Mit der Feldenkrais®-Methode kannst du lernen, dich besser zu fühlen im Sinne von „wahrnehmen und spüren“ und somit auch automatisch deine Beweglichkeit & vieles mehr verbessern. Und das auf ganz einfache Art: durch leichte, vielfältige Bewegungen, die meist im Liegen stattfinden. Nicht hartes Trainieren führt zu mehr Beweglichkeit, sondern das Loslassen unnötiger Anspannungen. Mit Feldenkrais bekommst du kein Sixpack und gewinnst auch nicht den New York Marathon (dafür gibt es andere Methoden ;-), aber du kannst damit lernen, dich leicht, effektiv und gut koordiniert zu bewegen. Ob du 30, 50 oder 70 bist, ob etwas dicker, dünner oder vermeintlich unsportlicher – all das spielt keine Rolle. Mit minimaler Anstrengung zu maximaler Effizienz!

„Ich bin Physiotherapeutin und mache selbst sehr gerne und regelmäßig Claudias Kurse (bei uns in der Praxis bzw. seit Corona online) mit, weil Feldenkrais die Körperwahrnehmung schult und man dadurch lernt, Bewegungen ökonomischer auszuführen. Außerdem ist es eine sehr gute Entspannungsmethode. Ich empfehle Feldenkrais auch gerne meinen Patienten als Ergänzung zur Physiotherapie.“

„Ich wollte mich schon längst mal bedanken für die wundervollen Feldenkrais-Sitzungen und die neuen Erkenntnisse, die ich dadurch gewonnen habe. Du machst das super von der Anleitung her und es tut immer so gut. Vor allem die letzte Stunde hat wahre Wunder bewirkt. Da ich unter einem Tinnitus leide, hat mir das sehr geholfen. Und auch neulich die Lektionen, bei denen es um die Hüfte ging – das ist genau mein Thema! Also vielen Dank dafür!“

„Ich bin so gerne in der Natur unterwegs. Vor 3 Jahren habe ich mich am Fuß extrem schwer verletzt und zusätzlich habe ich die Diagnose Restless Legs bekommen. An Gehen oder gar Wanderungen war lange Zeit nicht mehr zu denken. Seitdem ich bei Claudia mit Feldenkrais angefangen habe, ist mein Fuß und auch der Bewegungsapparat viel belastbarer und beweglicher geworden. Bei Restless Legs ist Feldenkrais eine Herausforderung. Trotz wiederkehrender Symptome riet mir mein Neurologe weiter Feldenkrais zu praktizieren, um weitere Fortschritte zu machen. Es lohnt sich, inzwischen kann ich wieder Halbtagestouren bewältigen. Ich bin so glücklich. “

„Also ich freue mich jeden Dienstag auf meinen Feldenkraiskurs mit Claudia. Und fühle mich hinterher viel beweglicher! Super, dass der Kurs online stattfindet und ich so auch aus Frankreich mitmachen kann. Ich kann ihn wirklich weiterempfehlen.“

„Für mich vereint die Feldenkrais-Methode vieles in einem: man lernt seinen Körper und die Zusammenhänge besser kennen, es entspannt mich, es ist endlich mal etwas, bei dem es kein „richtig“ oder „falsch“ gibt und nicht leistungsorientiert ist, man kann es super online umsetzen (schon mit wenig Platz zuhause) und ich kann alle Übungen auch trotz meiner Bandscheibenschädigungen ohne Probleme mitmachen.“

„Ich hab’ immer viel Sport gemacht und war erst sehr skeptisch, ob so was unaufgeregtes, langsames wie Feldenkrais wirklich was bringt. Aber es funktioniert! Seit ich die Feldenkrais Kurse mache ist mein Rücken endlich fit und ich kann sogar wieder schmerzfrei im Gemüsegarten buddeln.“

„Fast jeder kennt Yoga & Pilates, aber kaum jemand Feldenkrais. Eigentlich sehr schade, denn hinter dieser Methode steckt viel mehr als nur Bewegungsübungen. Ich bin durch meine Frau dazu gekommen und möchte Feldenkrais nicht mehr missen. Durch die vielen unterschiedlichen Lektionen wird es nie langweilig – auch nicht nach 10 Jahren! Seitdem ich mich durchs Homeoffice weniger bewege, ist es mir umso wichtiger geworden. Vor allem für meine Rückenschmerzen. Manchmal entspannt es mich so, dass ich kurz einschlafe. Aber das darf ja auch mal sein ;-)“

„Durch meine IT-/Organisations-Beratertätigkiet bin ich viel unterwegs und sehr viel sitzend tätig – ob im office oder unterwegs. Genau da helfen mir die Feldenkrais-Kurse um in meinen Körper zu hören und die Zonen gezielt zu regenerieren. Besonders hilfreich ist für mich das Angbeot der Online-Kurse, da ich sie machen kann, wo immer ich gerade bin.“

„Wie immer schon hattest du [gestern] eine sehr einflussreiche und wohlbekommende Lektion für meinen Körper mit Whiplash [Schleudertrauma], Fibromyalgie und einer rheumatischen Krankheit. Da ich schon seit über 20 Jahren Feldenkrais in Schweden „betreibe“, ist es für mich ein immer wieder kehrendes Wohlgefühl deine Lektionen via Zoom von dir mitzumachen und mein Körper reagiert wie immer mit einem großen Gefühl von Wiedererkennung und Wohlgefühl und meine Mundwinkel kommen dann immer zum Lächeln. Ich bin so dankbar für deine Lektionen, denn sie sind genau nach der Intention von Moshé Feldenkrais und sehr gewissenhaft! Das macht mich so sicher!“

„Ich bin begeistert von Feldenkrais und wie du uns durchführst. Einfach sensationell wie diese kleinen Bewegungen unter deiner gezielten Anleitung Wunder wirken. Danke.“
Was ist Feldenkrais?

Die FELDENKRAIS®-Methode ist nach ihrem Begründer Dr. Moshé Feldenkrais benannt und ist eine ganzheitliche, körperorientierte Lernmethode. Da es um Lernen geht, werden die Stunden auch nicht Übungen, sondern Lektionen genannt. Während der Lektionen kommst du deinen gewohnheitsmäßigen – eventuell ineffektiven oder unguten – Bewegungsmustern und vielleicht bisher völlig unbewussten Anspannungen und Verspannungen auf die Spur, die eventuell bei dir schon zu Schmerzen, schlechter Laune oder Einschränkungen deiner Lebensqualität geführt haben. Die sehr angenehmen und einfachen Bewegungs-Lektionen finden meist im Liegen oder Sitzen statt – und das ganz ohne Anstrengung! Sie sind somit leicht erlernbar und nützlich für Menschen jeden Alters, ob gesund oder krank, mit oder ohne Behinderung, ob Couch-Potato oder Sportler. Lerne dich wieder zu bewegen wie ein Kind – spielerisch leicht! Das neue Körpergefühl wird einhergehen mit einer Verbesserung in allen Bereichen deines Lernens. Körperliche und seelische Haltung werden sich ändern, sodass du dein Potenzial optimal nutzen kannst.
MÖGLICH, LEICHT, ELEGANT – Wie geht das?
Eine Methode – zwei Möglichkeiten zu lernen:
• Bewusstheit durch Bewegung (Awareness Through Movement -> ATM) = Bewegung nach verbaler Anleitung in Gruppenstunden
• Funktionale Integration (Functional Integration -> FI) = Bewegung durch den Lehrer am Schüler als Einzelstunde
Hier ein paar Links zu YOUTUBE-VIDEOS, die die Feldenkrais-Methode super erklären:
What is this Feldenkrais? Und was hat eine Mango damit zu tun? Brandneues Video! ENGLISH
Video © www.feldenkrais-education.com
All rights reserved.
C’est quoi le Feldenkrais ? Expliquer la méthode, c’est un peu comme expliquer le goût d’une mangue…
Voir vidéo explicative en FRANÇAIS
Video © www.feldenkrais-education.com All rights reserved.
Erklärung einer Gruppenstunde (ATM) auf ENGLISCH
© Video Footage: Australian Feldenkrais Guild (NSW Div) Inc (R), Future Life Now, Joe Webster, Lavinia Plonka, Rob Black. All rights reserved.
Serie mit 6 Videos „FELDENKRAIS ERKLÄRT“ vom Schweizer Feldenkrais Verband auf DEUTSCH
Video © Schweizerischer Feldenkrais Verband SFV (www.feldenkrais.ch)
All rights reserved.





